In diesem Jahr blickt die Fachwerk- und Karnevalsstadt Wasungen auf 1150 Jahre Ersterwähnung und zählt damit zu einer der ältesten Kommunen der Region. Mit einer Festwoche wird dies vom 6. bis 15. September gefeiert. Am Sonntag, 19. Mai, wird im Rahmen einer Sonderausstellung aber schon einmal an verdiente Bürger der Stadt erinnert. Was vielleicht nicht jedem bekannt ist: Im Lauf der Jahrhunderte haben sich einige Wasunger national, teils international Geltung verschafft. Diese Einzelpersönlichkeiten wie Johann Steurlein, Johann Valentin Meder, Johann Heinrich Cotta und Tuiskon Ziller sind in ihren Fachbereichen und darüber hinaus bekannt und wissenschaftlich erforscht.